Kategorie: News
Online-Buchungssystem, Spielerbörse, Saisonstart, Trainingsangebot
21.3.2022
Liebe Mitglieder,
hier ist unser neues Online-Buchungssystem: www.paula-tennis.de
Bei der Vereinsauswahl „PSB2“ o. „Char“ eingeben (es wird mit vier Buchstaben gesucht). Die Registrierung erfolgt mit E-Mail-Adresse und eurem realen Namen.
Das bisher genutzte System ist ab sofort nicht mehr erreichbar. Bestehende Buchungen wurden, soweit möglich, übertragen.
Nutzungshinweise sind in unserem Downloadcenter hinterlegt.
In dieser App ist eine Spielerbörse implementiert. Eine Freischaltung ist bei den persönlichen Einstellungen in eurem paula-Account möglich.
Eine Anleitung zum Umgang mit diesem Angebot findet in unserem Downloadcenter.
Die Freigabe unserer Sandplätze ist ab dem 26. März geplant. Das Online-Buchungssystem ist auf eure Buchungen vorbereitet. Ob das Spielen tatsächlich möglich ist, entscheidet sich jedoch erst Samstagvormittag. Bitte beachtet evetuelle Aushänge zur Platzsperre!
Der Ausbau unseres Trainingsangebot wurde sehr gut angenommen. Der Vertrag zu Teilnahme am „Mannschaftstraing“ ist ab sofort downloadbar und wird für die Teilnahme benötigt. Ich bitte um Zusendung als pdf.
Wir wünschen allen eine schöne Saison, viel Spaß und noch mehr Gesundheit!
Saisonstart
4.3.22
Am 28. Feb. wurde die erste E-Mail des Jahres verschickt. Hier findet ihr u. a. Informationen zu den bevorstehenden Terminen.
Wir wünschen allen ein gesundes Jahr sowie einen guten Start in die Tennissaison.
Corona: Für Doppel-Spielen gilt 2G+
2.12.21
Zitiert vom TVBB:
Der Landessportbund Berlin hat zusammen mit den Berliner Sportamtsleitungen, der Senatsverwaltung für Inneres und Sport und dem Berliner Fußball-Verband – jedoch nicht mit dem Tennis-Verband Berlin-Brandenburg – einheitliche Vorgehensweisen ausgearbeitet, die auch für den Tennissport gelten. Die Möglichkeit, anstelle einer zusätzlichen Testung die Abstandspflicht umzusetzen besteht danach nur im „Tennis-Einzel“. Für die Doppelspiele ist also ein zusätzlicher Test (2G+) nötig. Hierfür genügt ein POC-Test, der nicht älter als 24 Stunden alt ist, oder ein PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder ein dokumentierter Selbsttest unter Aufsicht einer weiteren Person (jeweiliger Mannschaftsführer). Die Regelung gilt sowohl für Wettkämpfe (Verbandsspiele) als auch allgemein für das Doppelspiel in der Halle.
Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
29.11.21
Von unserer Geschäftsleitung (gekürzte Form):
Liebe Sportkameradinnen, liebe Sportkameraden,
für die unserem Verein von den Sportämtern überlassenen Sporthallen gilt für „2G Plus“ ab sofort folgende Regelung:
- Für die Sportausübung in gedeckten Sportanlagen (hier ist nicht die reine Nutzung eines Umkleidegebäudes gemeint) gilt für Erwachsene ab 18 Jahre und Jugendliche, die nicht mehr zur Schule gehen (z.B. Auszubildende) die Pflicht zur Vorlage eines zusätzlichen negativen Tests, auch bei bestehendem Impf- oder Genesenenstatus. Hierfür genügt ein POC-Test, der nicht älter als 24 Stunden alt ist, oder ein PCR-Test, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder ein dokumentierter Selbsttest unter Aufsicht einer weiteren Person.
- Alle Personen unter 18 Jahren, die im Rahmen des Schulbesuchs regelmäßig getestet werden, benötigen keinen zusätzlichen Test, die Vorlage des Schülerausweises ist hier als Nachweis ausreichend.
- Kinder bis 6 Jahre sind von jeglicher Nachweispflicht ausgenommen.
Für die Tennishalle in Charlottenburg gilt für Erwachsene:
Zusätzlich zum Impf- oder Genesenennachweis Maske in der Tennishalle und den Sanitärräumen bis zum Spielfeldrand und bei Pausen am Spielfeldrand. Einzel im Tennis damit kein Problem, da ausreichend Abstand, beim Doppel problematisch, wenn Doppelpartner nicht aus gleichem Haushalt kommt. Dann ist von allen Teilnehmer-/innen ein zusätzlicher Test erforderlich.
Weihnachtsfeier
24.11.21
Liebe Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Lage mit steigenden Zahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie kann die Weihnachtsfeier leider nicht in der geplanten Form stattfinden.
Wer Lust hat, trifft sich mit uns zwanglos auf der Terrasse unserer Sportanlage.
Neben guter Stimmung gibt es Würstchen, Suppe und Glühwein von 16 bis 20 Uhr, wie gehabt, am 11. Dezember.
Wir freuen uns auf euch.
Weihnachtsfeier, Protokoll unserer Mitgliederversammlung
22.11.21
Beide o. g. Dokumente wurden via Mail versendet.
„Daheimgebliebenen-Turnier“ am Samstag, 10. Juli
4.7.21
Liebe Mitglieder,
im Rahmen der gültigen Bestimmungen im Zusammenhang mit den „Corona-Regeln“ freuen wir uns auf die bevorstehende Veranstaltung.
Weitere Informationen wurden bereits per E-Mail versandt.
Wir freuen uns auf euch!